Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 
                    CULT SOCIETY Altendorfer OEG, Harrauerstraße 26, A-4150 
                    Rohrbach. 
                    Stand: 01.09.2004 
                    1.0 Geltungsbereich 
                      1.1 Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich 
                      aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Änderungen 
                      und Nebenabreden hierzu sind nur mit schriftlicher Bestätigung 
                      durch die Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG wirksam. 
                      1.2 Etwaigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Käufers 
                      wird hiermit ausdrücklich widersprochen, diese haben 
                      keine Gültigkeit. 
                    2.0 Vertragsschluß und Umfang der Lieferung 
                      2.1 Ein Vertrag kommt, wenn nichts anderes vereinbart ist, 
                      mit der Bestellung der Ware zustande. Diese Bestellung kann 
                      schriftlich, telefonisch oder mittels SMS getätigt 
                      werden. Diese Bestellung ist maßgeblich für den 
                      Umfang der Lieferung. 
                      2.2 Bei telefonischer Bestellung haftet die Firma CULT SOCIETY 
                      Altendorfer OEG nicht für Falschlieferungen, das Risiko 
                      aus dieser Bestellung trägt in vollem Umfang der Auftraggeber. 
                      2.3 Werden Umrüstsätze, Zubehör oder sonstige 
                      Teile aufgrund unklarer, falscher oder unvollständiger 
                      Angaben falsch oder unvollständig geliefert, so trägt 
                      der Besteller das gesamte Risiko, Schadenersatzansprüche 
                      jeglicher Art werden ausgeschlossen. 
                      2.4 An Angeboten behalten wir uns unsere Eigentums-, und 
                      Urheberrechte ausdrücklich vor. Diese Unterlagen dürfen 
                      Dritten nur dann zugänglich gemacht werden, wenn dies 
                      von uns ausdrücklich schriftlich freigegeben wurde. 
                      2.5 Die Preisangaben in unseren Katalogen, Rundschreiben, 
                      Anzeigen, Preislisten oder in den zum Angebot gehörenden 
                      Angaben sind unverbindlich, soweit sie nicht in der Auftragsbestätigung 
                      ausdrücklich durch den Geschäftsführer als 
                      verbindlich bezeichnet sind. 
                    3.0 Lieferung 
                      3.1 Lieferfristen sind nur nach ausdrücklicher schriftlicher 
                      Vereinbarung verbindlich und gelten als eingehalten, wenn 
                      die Ware unser Unternehmen verlassen hat bzw. zur Abholung 
                      bereit steht. 
                      3.2 Bei Sonderanfertigungen oder in Kleinserie hergestellten 
                      Zubehörteilen behalten wir uns technische Änderungen 
                      sowie Maß- und Gewichtsabweichungen aufgrund unserer 
                      spezifischen Produktionstechnik bzw. durch Weiterentwicklung 
                      vor. Bei einem Rücktritt des Auftraggebers stellen 
                      wir die bis zum Zeitpunkt der Stornierung angefallenen Kosten 
                      in Rechnung. 
                      3.3 Die Lieferfrist verlängert sich angemessen bei 
                      Maßnahmen im Rahmen von Arbeitskämpfen, insbesondere 
                      Streik und Aussperrung sowie beim Eintritt unvorhergesehener 
                      Hindernisse, die nicht im Verantwortungsbereich der Firma 
                      CULT SOCIETY Altendorfer OEG liegen. Die Lieferfrist gilt 
                      auch als eingehalten, wenn sich der Versand auf Veranlassung/Verschulden 
                      des Bestellers verzögert. 
                      3.4 Kommen wir in Lieferverzug, so kann der Käufer 
                      eine angemessene Frist zur Leistung setzen. Nach Fristablauf 
                      kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten, bei 
                      Teilerfüllung von nicht erfüllten Teilen des Vertrages. 
                      Schadenersatzanspruch ist ausgeschlossen. 
                    4.0 Versand, Gefahrengang und Warenannahme 
                      4.1 Der Versand erfolgt auf Gefahr und Kosten des Käufers, 
                      sobald die Ware unseren Betrieb verlassen hat. Eine Transportversicherung 
                      erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers 
                      und geht zu seinen Lasten. Die Versandart wird von uns bestimmt. 
                      Eine Haftung für die Ermittlung der günstigsten 
                      Versandwege können wir nicht übernehmen. Verzögert 
                      sich der Transport der Ware ohne unser Verschulden, so lagert 
                      die Ware auf Kosten des Käufers. Als Nachweis für 
                      eine ordnungsgemäße Versendung der Ware ist die 
                      Empfangsquittung des jeweiligen Transportunternehmens ausreichend. 
                      4.2 Wir behalten uns Teillieferungen vor, soweit die gelieferte 
                      Ware vom Käufer verwendet werden kann. Der Versand 
                      erfolgt, wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, 
                      nur per Nachnahme oder Vorauskasse. 
                      4.3 Beschädigte Ware ist beim Transportunternehmen 
                      erst dann abzunehmen, wenn vom Transportunternehmen der 
                      Schaden protokolliert und anerkannt worden ist. Bei Nichtbeachtung 
                      hat der Käufer den hieraus entstehenden Schaden selbst 
                      zu tragen. 
                      4.4 Durch den Transport beschädigte Ware ist keinesfalls 
                      ohne schriftliche Zustimmung unsererseits, an uns zurück 
                      zusenden, sondern dem Transportunternehmen zur Verfügung 
                      zu stellen. Für den vom Transportunternehmen anerkannten 
                      Schaden leisten wir umgehend eine Ersatzlieferung (Schadenprotokoll 
                      bitte sofort zusenden). Der Rechnungsbetrag ist direkt an 
                      uns zu begleichen und vom Käufer dem Transporteur in 
                      Rechnung zu stellen. 
                    5.0 Preise und Zahlungsbedingungen 
                      5.1 Die Preise verstehen sich ausschließlich Versicherung, 
                      Versandkosten, und Verpackungskosten, aber inklusive der 
                      jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Für eventuelle 
                      Druckfehler bei Warenauszeichnungen in unserem Katalog oder 
                      sonstigen Publikationen wird nicht gehaftet. 
                      5.2 Vom Kunden abgeholte, oder direkt von uns angelieferte 
                      Ware ist sofort in bar zu bezahlen. Das gleiche gilt bei 
                      der Abholung umgerüsteter Fahrzeuge bzw. bei Abholung 
                      nach erfolgter TÜV-Abnahme. 
                      5.3 Preisänderungen sind nur zulässig, wenn zwischen 
                      Vertragsabschluß und vereinbartem Liefertermin mehr 
                      als drei Monate liegen und wir aufgrund einer zwischenzeitlichen 
                      Preiserhöhung des Herstellers einen höheren Preis 
                      entrichten müssen oder sich die gesetzliche Umsatzsteuer 
                      oder Zölle erhöhen. In diesem Fall gilt der am 
                      Tage der Lieferung gültige Preis des Verkäufers. 
                      Ist der Käufer Kaufmann, bei dem der Vertrag zum Betrieb 
                      des Handelsgewerbes gehört, so sind Preisänderungen 
                      zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluß und 
                      Liefertermin mehr als vier Wochen liegen. 
                      5.4 Der Käufer ist bei Preisänderungen nur zum 
                      Rücktritt berechtigt, wenn die Preiserhöhung den 
                      Anstieg der allgemeinen Lebenserhaltungskosten zwischen 
                      Bestellung und Auslieferung nicht nur unerheblich übersteigt. 
                    6.0 Annahmeverzug 
                      6.1 Wird vom Kunden bestellte Ware nicht angenommen bzw. 
                      nicht abgeholt, so wird die Ware auf Gefahr und Risiko des 
                      Kunden bei uns eingelagert. Weigert sich der Kunde, nach 
                      Fristsetzung von 2 Wochen endgültig die Ware anzunehmen 
                      bzw. abzuholen, so können wir frei anderweitig über 
                      die Ware verfügen. Den entstandenen Schaden trägt 
                      der Käufer. 
                    7.0 Eigentumsvorbehalt 
                      7.1 Wir behalten uns das Eigentum an dem oder den Liefergegenständen 
                      bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. 
                      Der Käufer darf den Liefergegenstand nur im ordentlichen 
                      Geschäftsgang unter Weitergabe des Eigentumsvorbehaltes 
                      veräußern, nicht jedoch verpfänden oder 
                      zur Sicherheit übereignen. Bei Pfändungen, Beschlagnahme 
                      oder sonstigen Verfügungen durch Dritte hat er die 
                      Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG unverzüglich davon 
                      zu unterrichten. 
                    8.0 Gewährleistung 
                      8.1 Alle diejenigen Teile sind unentgeltlich nach Wahl der 
                      Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG nachzubessern oder neu 
                      zu liefern, die sich in Folge eines vor Gefahrenübergang 
                      liegenden Umstandes als mangelhaft herausstellen. Die Feststellung 
                      solcher Mängel ist der Firma CULT SOCIETY Altendorfer 
                      OEG unverzüglich schriftlich zu melden. Ersetzte Teile 
                      werden Eigentum der Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG. 
                      8.2 Es wird keine Gewähr übernommen für Schäden, 
                      die aus nachfolgenden Gründen entstanden sind: Ungeeignete 
                      oder unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage 
                      bzw. Inbetriebsetzung durch den Käufer oder Dritte, 
                      natürliche Abnutzung, fehlerhafte Montage oder nachlässige 
                      Behandlung, ungeeignete Betriebsmittel oder elektrische 
                      Einflüsse, sofern sie nicht auf ein Verschulden der 
                      Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG zurückzuführen 
                      sind. 
                      8.3 Zur Vornahme aller der Firma CULT SOCIETY Altendorfer 
                      OEG nach billigem Ermessen notwendig erscheinenden Ausbesserungen 
                      und Ersatzlieferungen hat der Käufer nach Verständigung 
                      mit der Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG die erforderliche 
                      Zeit und Gelegenheit zu geben, sonst ist die Firma CULT 
                      SOCIETY Altendorfer OEG von der Mängelhaftung befreit. 
                      Nur in dringenden Fällen bei Gefährdung der Betriebssicherheit 
                      oder zur Abwehr unverhältnismäßig großer 
                      Schäden, wobei die Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG 
                      sofort zu verständigen ist, oder wenn die Firma CULT 
                      SOCIETY Altendorfer OEG mit der Beseitigung des Mangels 
                      in Verzug ist hat der Käufer das Recht, den Mangel 
                      selbst oder durch Dritte beseitigen zu lassen, und von der 
                      Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG Ersatz der notwendigen 
                      Kosten zu verlangen. 
                      8.4 Von den durch die Ausbesserung bzw. Ersatzlieferung 
                      entstandenen unmittelbaren Kosten trägt die Firma CULT 
                      SOCIETY Altendorfer OEG - insoweit, als sich die Beanstandung 
                      als berechtigt herausstellt - die Kosten des Ersatzstückes, 
                      einschließlich des Versandes sowie die Kosten des 
                      Aus- und Einbaues. Schlägt die Nachbesserung oder Neulieferung 
                      fehl, so bleibt dem Käufer das Recht vorbehalten, Minderung 
                      oder nach seiner Wahl Rücktritt vom Vertrag geltend 
                      zu machen. 
                      8.5 Durch etwa seitens des Käufers oder Dritte unsachgemäß 
                      ohne vorherige Genehmigung der Firma CULT SOCIETY Altendorfer 
                      OEG vorgenommene Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten 
                      wird die Haftung der Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG 
                      aufgehoben. 
                      8.6 Gebrauchte Waren werden unter Ausschluß jeglicher 
                      Gewährleistung veräußert. Im Rahmen des 
                      Verbrauchsgüterkaufs wird die Gewährleistung auf 
                      die Dauer eines Jahres beschränkt. 
                    9.0 Haftung 
                      9.1 Für Schäden, die nicht am Liefergegenstand 
                      selbst entstanden sind, haftet die Firma CULT SOCIETY Altendorfer 
                      OEG aus welchen Rechtsgründen auch immer - nur 
                      bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit der Geschäftsführung 
                      oder leitender Angestellter. Unbeschränkt haftet die 
                      Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG bei schuldhafter Verletzung 
                      von Leben, Körper, Gesundheit sowie bei Mängeln, 
                      die sie arglistig verschwiegen oder deren Abwesenheit sie 
                      garantiert hat. Die Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG haftet 
                      ferner bei Mängeln des Liefergegenstandes, soweit nach 
                      Produkthaftungsgesetz für Personen- oder Sachschäden 
                      an privat genutzten Gegenständen gehaftet wird. 
                      9.2 Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten 
                      haftet die Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG auch bei grober 
                      Fahrlässigkeit nicht leitender Angestellter und bei 
                      leichter Fahrlässigkeit. In letzterem Fall begrenzt 
                      auf den vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren 
                      Schaden. 
                      9.3 Ist der Liefergegenstand durch Verschulden der Firma 
                      CULT SOCIETY Altendorfer OEG infolge unterlassener oder 
                      fehlerhafter Ausführung von vor oder nach Vertragsabschluß 
                      erfolgten Vorschäden und Beratungen, oder durch die 
                      Verletzung anderer vertraglicher Nebenpflichten - 
                      insbesondere Anleitung für Bedienung und Wartung des 
                      Liefergegenstandes - für den Käufer nicht 
                      vertragsgemäß verwendbar, so stehen dem Käufer 
                      die Ansprüche aus Ziffer 8.0 sowie obige Ziffer, unter 
                      Ausschluß weiterer Ansprüche, zu. 
                      9.4 Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. 
                    10.0 Verjährung 
                      10.1 Alle Ansprüche des Käufers - aus welchen 
                      Rechtsgründen auch immer - verjähren in 
                      zwölf Monaten, im Rahmen eines Verbrauchsgüterkaufs 
                      verjähren diese Ansprüche in 24 Monaten. Für 
                      vorsätzliches oder arglistiges Verhalten sowie bei 
                      Anspruch nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für Ansprüche 
                      aus schuldhafter Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit 
                      gelten die gesetzlichen Fristen. Sie gelten auch für 
                      Mängel eines Bauwerks oder für Liefergegenstände, 
                      die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für 
                      ein Bauwerk verwendet wurden und dessen Mangelhaftigkeit 
                      verursacht haben. 
                    11.0 Warenrücknahmen und Rücklieferungen 
                      11.1 Bei Warenrücknahmen/-Sendungen haftet der Kunde 
                      für die einwandfreie Verpackung der Ware. 
                      11.2 Eine Warengutschrift erfolgt erst nach eingehender 
                      Prüfung der zurückgesandten Ware. Die Rücksendung 
                      muß „frei Haus“ erfolgen. Für Wiedereinlagerung 
                      werden dem Käufer 25% des Warenwerts aber mindestens 
                      15,00 Euro in Rechnung gestellt. Waren mit einem Nettowarenwert 
                      unter 50,00 Euro werden grundsätzlich nicht für 
                      eine Warengutschrift zurückgenommen. Beschädigte 
                      oder nicht mehr einwandfreie Waren sind von der Rücksendung 
                      ausgeschlossen und werden nicht gutgeschrieben. 
                      11.3 Rücknahmen von Einzel- und Sonderanfertigungen 
                      sind grundsätzlich ausgeschlossen. 
                    12.0 Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften 
                      12.1 Änderungen und Umrüstungen von Fahrzeugen, 
                      die im öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, 
                      müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der 
                      Käufer muß das Fahrzeug bei der Landesregierung 
                      oder einem autorisierten Prüfinstitut vorführen. 
                      Die Verantwortung von umgebauten Fahrzeugen oder deren Teilen 
                      liegt beim Käufer. Irgendwelche Ansprüche an den 
                      Verkäufer wegen Nichtgenehmigung durch eine zuständige 
                      Institution sind ausgeschlossen, es sei denn der Verkäufer 
                      hat die TÜV-Zulässigkeit unter Beachtung der entsprechenden 
                      Auflagen ausdrücklich schriftlich zugesichert. Bei 
                      Fahrzeugen, an denen nach der Umrüstung bzw. der Eintragung 
                      im Hause CULT SOCIETY Änderungen vorgenommen werden, 
                      entfällt jegliche Haftung, sofern die Änderung 
                      für den Schaden mittelbar oder unmittelbar ausschlaggebend 
                      war. 
                    13.0 Erfüllungsort / Gerichtsstand / Sonstiges 
                      13.1 Erfüllungsort ist A-4150 Rohrbach. 
                      13.2 Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden 
                      Streitigkeiten ist der Sitz der Firma CULT SOCIETY Altendorfer 
                      OEG Gerichtsstand, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische 
                      Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches 
                      Sondervermögen ist. Die Firma CULT SOCIETY Altendorfer 
                      OEG ist auch berechtigt am Sitz des Käufers zu klagen. 
                      13.3 Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Käufer 
                      und der Firma CULT SOCIETY Altendorfer OEG gilt das Recht 
                      der Republik Österreich unter Ausschluß des CISG. 
                      13.4 Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam 
                      sein, werden hierdurch die übrigen Bestimmungen nicht 
                      berührt, vielmehr wird die unwirksame Bestimmung durch 
                      eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlich Gewollten am 
                      nächsten kommt. 
					  
					   |